von spruedel am Mi Jul 08, 2009 4:06 pm
Hi,
Thomas von Aquin gilt zwar nicht als großer Mediziner. Aber in dem Zusammenhang sollte man als guter Katholik praktisch denken und die Klassiker lesen.
Gemäß der Transsubstantiationslehre verwandelt sich die Hostie dauerhaft in den Leib Christi. Sollte also ernährungsphysiologisch OK sein.
Vor der Transsubstantiation ist die Hostie allerdings eine echte Glutenschleuder.
Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Kardinalerzbischof Ihrer Wahl.
Ciao
PS: Bei der Hostienbäckerei Hoch GmbH, Postfach 1465, 63884 Miltenberg gibt es wohl auch glutenfreie Hostien