[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_display.php on line 1316: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe eigentlich nie Beschwerden, trotzdem Therapie?

Habe eigentlich nie Beschwerden, trotzdem Therapie?

Moderatoren: Moderator, Moderator, Moderator, Moderator

Hallo alle zusammen.

Ich habe mich heute neu hier angemeldet. Also erzähl ich euch erst mal was.

Ich habe MS seit ich 15 Jahre alt bin. Nun bin ich schon 24 und ich habe eigentlich nie Beschwerden. Es fing alles mit einem Taubheitsgefühl auf meiner (fast) gesamten rechten Körperhälfte an. Meine Finger waren so taub (zum Glück nur rechts, denn ich bin linkshänderin) dass ich damit fast nichts anständig machen konnte. Dann kam ich für 1 Woche ins Krankenhaus, wurde mit Cortison behandelt, untersucht und schlussendlich die Diagnose: MS. Meine Mutter ist zusammengebrochen und ich wusste damals noch nicht mal was das ist. Nach ca. 1/2 Jahr war alles wieder normal.

Naja das ist ja schon ziemlich lange her. Seit dem hatte ich keinen einzigen Schub mehr bis letztes Jahr ein leichtes Taubheitsgefühl auf der rechten Bauchseite. Das ging aber nach ca. 1 Monat wieder weg und es wurde auch nicht behandelt.

Seit ca. 1 Woche habe ich aber wieder einen Schub, der dem allerersten sehr ähnelt. Meine Finderspitzen kribbeln an beiden Händen und ab unterhalb meiner Brüste bis hin zur Hüfte fühlt es sich wieder so wattig an. Auf dem Rücken ist es auch, aber nur ein bisschen. Ich werde dadurch also nicht gehindert und kann auch ganz normal weiter arbeiten.

Mein Neurologe sagt ich soll diesen Freitag nochmal kommen und dann schauen wir mal, aber er hält nichts davon mich dauerhaft zu therapieren, weil es bisher so unglaublich gut verlaufen ist. Ich habe einerseitz wahnsinnige Angst, dass es eines Tages nicht mehr so glücklich verläuft, andererseits habe ich Angst, dass so eine Therapie alles viel schlimmer macht.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben oder Erfahrungen oder irgendwas anderes was mir weiterhelfen könnte.

P.S. Sorry für so viel Text :-)
Bibi170286
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 22, 2010 2:29 pm

Hi Bibi,

als ich meine Diagnose 2001 bekam, war ich in einer Studie, wo ich monatlich ein MRT bekam. Hatte auch keine Beshwerden mehr aber im März 2002 wurde mir eine Therapie nahe gelegt. Ich entschied mich für Copaxone aufgrund der wenigen begleiterscheinenden Symtome. Seitdem hatte ich nur zwei weitere Schübe, wo von ich einen mit Cortision behandelte. Wenn ich wieder in dieser Situation wäre, würde ich es erneut machen. Denn ich bin glücklich in meinem Leben.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Achso was hat denn dein Arzt gesagt?

Liebe Grüße Denise
Denise
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jun 24, 2009 3:13 pm

Ich war am Freitag noch mal da. Der Schub klingt wieder ab. Das Taubheitsgefühl am Bauch ist fast komplett weg. Nur an den Fingern ist das noch da.

Er überlegt, ob ich für 5 Tage ins Krankenhaus gehen soll um das mit hoch dosiertem Cortison zu behandeln und auch noch mal alles durchzuchecken, da ich ja so lange überhaupt nichts hatte. Aber ich möchte eigentlich ungern ins Krankenhaus. Wenns natürlich nicht anders geht dann muss ich wohl.

Hab jetzt nächste Freitag erst mal noch einen Termin und wenn es bis dahin nicht ganz weg ist, muss ich wohl ins KH. Mal sehen...

Vielen Dank für deine Antwort.

Wie läuft denn so eine Therapie ab?? Wird das gespritzt wie bei Diabetes oder sind das Tabletten?? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus bis jetzt.
Bibi170286
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 22, 2010 2:29 pm

Hi Bibi,

wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich kein Kortision nehmen, wenn es Dich nicht zu arg belastet und wenn es eh schon weniger wird.
Copaxone muss man täglich spritzen, gibt aber sicherlich heute schon einige andere Therapiemöglichkeiten. Denke dein Arzt oder die im Krankenhaus sind spezialisiert darauf. Wenn nicht Berlin Charite ist echt nur zu Empfehlen, dauert aber leider immer bis man einen Termin bekommt.

Gute Besserung, liebe Grüße Denise
Denise
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jun 24, 2009 3:13 pm


Zurück zu Multiple Sklerose

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Kliniken in Ihrer Nähe

Behandlung im Kinderwunschzentrum

Entscheidet sich ein Paar für eine Behandlung im Kinderwunschzentrum werden zunächst einige Untersuchungen durchgeführt um die Ursache der Kinderlosigkeit zu finden.

Do-it-yourself-Closed-Loop – was ist das?

Einige Menschen mit Diabetes bauen sich ihre eigenen Closed-Loop-Systeme, eine Kombination aus Insulinpumpe und Blutzuckersensor.

Diagnose Brustkrebs – „Die Zeit genießen, in der es einem gut geht“

Als Claudia Hofmann mit 50 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhält, entscheidet sie sich während der Chemotherapie niemanden zu sehen außer ihre engste Familie.

Rückenschmerz adé: So bleiben Sie beschwerdefrei

Vor allem durch zu wenig Bewegung kann es zu Rückenschmerzen kommen. Bei akuten Schmerzen können u. a. Massagen oder Wärmebehandlungen helfen.

Diabetiker Thüringen feiert 30 Jahre Bestehen

1990 gegründet konnte der Verein Diabetiker Thüringen 2020 sein 30-jähriges Bestehen feiern. Neben Beratungen organisiert der Verein auch regelmäßig Veranstaltungen.