zum Thema Hühneraugenpflaster:
bitte bitte nicht tun!!! meistens haben diese Pflaster nämlich den Nachteil,dass sie nicht wirklich exakt sitzen,gerne mal rutschen und die darin enthaltene Salicylsäure greift die gesunde Haut drumherum an.
Bei der Frage zum Thema Fußpfleger beim podologen ist es so, dass der Podologe durchaus auch einen "einfachen" Fußpfleger beschäftigen kann, allerdings ist er, wenn er ihn an sogenannte Risikopatienten heranläßt dazu verpflichtet die volle Verantwortung für diese Arbeit zu übernehmen.daher werden mitunter auch vom verantwortlichen Podologen die ausgeführten Arbeiten nachkontrolliert,was kein zeichen von fehlendem vertrauen zum Fußpfleger ist, sondern viel mehr ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit für den patienten
ich hoffe, ich habe ein wenig weiterhelfen können