[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 709: preg_replace_callback(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 199
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /usr/www/users/curado/www/redaxo/include/addons/textile/classes/class.textile.inc.php on line 1008: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_display.php on line 1316: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stillen?

Stillen?

Moderatoren: Moderator, Moderator, Moderator, Moderator

Beitragvon lena am Mi Aug 19, 2009 5:23 pm

Titel: Stillen?

Hallo Leute,

weiß jemand, ob es besser ist mit einer diagnostizierten MS sein Baby zu stillen oder eher nicht? Ich habe da unterschiedliche Ansichten gehört. Welche Medikamente gehen in die Muttermilch über?

Viele Grüße

Lena
lena
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 19, 2009 5:20 pm

Beitragvon regenbogen am Do Aug 20, 2009 4:42 pm

Titel: Re: Stillen?

Hallo Lena,

ich Habe mal gelesen, dass man, wenn man lange stillt, eine längere Zeit ohne Schübe hat. Aber sicher bin ich mir nicht.

Gruß regenbogen
regenbogen
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 28, 2009 4:26 pm

Beitragvon lisa am Fr Aug 21, 2009 5:04 pm

Titel: Re: Stillen?

Hallo Leute,

meine Ärztin hat auch gesagt, dass Stillen das Schubrisiko nach der Geburt senkt. Wie das aber mit den Medikamenten ist weiß ich nicht, da ich in meiner Planung noch nicht so weit bin, dass Familie ansteht.

Gruß
Lisa
lisa
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 26, 2009 4:32 pm

Beitragvon candance am Do Aug 27, 2009 3:41 pm

Titel: Re: Stillen?

hallo,

ich weiß von einer ehemaligen arbeitskollegin, die ms hat und aus diesem grund eben nicht gestillt hat. aber soviel ich weiß hatte das was mit der "aktivität" (sagt man das so?) der krankheit zu tun, denn sie hatte auch währedn der schwangerschaft probleme und der arzt hat ihr dann dazu geraten, nicht zu stillen, damit sie sehr bald wieder medikamente nehmen kann. sie hat anfangs sehr darunter gelitten, weil sie unbedingt den "allgemein bekannten positiv-effekt auf die beziehung zwischen mutter und kind durchs stillen" haben wollte. klar, den will ich nicht verleugnen, aber ich und viele in ihrem umfeld haben ihr klar gemacht, das der kleine wurm nix von der muttermilch hat, wenn die mutter dann beschwerden hat. das kann auch nicht für die mutter-kind beziehung gut sein, oder? ich habe meine kinder auch nicht gestillt und uns gehts gut. wie so oft im leben muss man das kleinere übel wählen ;-) und in dem fall natürlich mit einem (fähigen) arzt besprechen.

alles gute
candance
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Aug 27, 2009 3:24 pm


Zurück zu Multiple Sklerose

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Kliniken in Ihrer Nähe

Behandlung im Kinderwunschzentrum

Entscheidet sich ein Paar für eine Behandlung im Kinderwunschzentrum werden zunächst einige Untersuchungen durchgeführt um die Ursache der Kinderlosigkeit zu finden.

Do-it-yourself-Closed-Loop – was ist das?

Einige Menschen mit Diabetes bauen sich ihre eigenen Closed-Loop-Systeme, eine Kombination aus Insulinpumpe und Blutzuckersensor.

Diagnose Brustkrebs – „Die Zeit genießen, in der es einem gut geht“

Als Claudia Hofmann mit 50 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhält, entscheidet sie sich während der Chemotherapie niemanden zu sehen außer ihre engste Familie.

Rückenschmerz adé: So bleiben Sie beschwerdefrei

Vor allem durch zu wenig Bewegung kann es zu Rückenschmerzen kommen. Bei akuten Schmerzen können u. a. Massagen oder Wärmebehandlungen helfen.

Diabetiker Thüringen feiert 30 Jahre Bestehen

1990 gegründet konnte der Verein Diabetiker Thüringen 2020 sein 30-jähriges Bestehen feiern. Neben Beratungen organisiert der Verein auch regelmäßig Veranstaltungen.