ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damit ein ungeliebtes Fass aufmache, aber:
Ich leide seit Jahren unter einem relativ leichten Asthma, das sich durch gelegentliche Reizhustenattacken äußert. Ich bin auch Heuschnupfenallergiker und habe den so genannten "Etagenwechsel" durchgemacht. Ich bin deshalb auch seit einigen Jahren auf Symbicort unterwegs, das ich bei Bedarf anwende.
Nun die "Entdeckung": Ich habe vor 3 Monaten ein Zigarillo probiert - einfach so, um es mal zu "kosten". Natürlich nicht "auf Lunge"! Hat geschmeckt. Bisher war ich totaler Nichtraucher und teile die Überzeugung auch im Wesentlichen bis heute. Ich bin 32! Das Komische: Nach dem ersten Zigarillo war ich für einen Abend (trotz Allergiezeit) VÖLLIG beschwerdefrei. Ich maß dem zunächst keine Bedeutung bei...
Als es letztens wieder besonders schlimm (aus meiner Sicht) wurde, hab ich mir einfach ein Zigarillo angesteckt. Mitten in der Nacht auf dem Balkon. Und meine Beschwerden waren SOFORT weg.
Ich bin KEIN Raucher. Ich habe keinerlei ENTZUGSERSCHEINUNGEN, wenn ich NICHT rauche. Aber SOBALD ich mir ein Zigarillo gönne, bin ich beschwerdefrei. Ich stecke mir jetzt alle 3-5 Tage eine an. Und seitdem kann ich auf Symbicort verzichten. Besser noch: Ich habe keinerlei Reizhusten mehr.
Ich weiß, dass Rauchen schädlich ist usw. Und ich will jetzt auch UM GOTTES WILLEN nicht fürs Rauchen plädieren. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das bewerten soll. Deshalb meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran kann das liegen?
Bitte bleibt sachlich!

Danke für alle ernstgemeinten Antworten!
Schön, dass es dieses Forum gibt!
KRATON79